Meta
© 2025 Meta
Deutschland

Meta
FacebookThreadsInstagramXYouTubeLinkedIn
Weitere Seiten
Transparency CenterMeta Safety CenterMeta Privacy CenterÜber MetaMeta-Hilfebereich

Instagram
Elternaufsicht auf InstagramInstagram-Leitfaden für ElternInstagram-HilfebereichInstagram-FeaturesGegen Mobbing auf Instagram

Facebook und Messenger
Elternaufsicht auf FacebookFacebook-HilfebereichMessenger-HilfebereichMessenger-FeaturesFacebook Privacy CenterGenerative KI

Meta Horizon und Meta Quest
Elternaufsicht für Meta Horizon und Meta QuestMeta Quest-Leitfaden für ElternMeta Quest-InfoportalMeta Quest Safety CenterMeta HorizonMeta Quest-HilfebereichSicherheitstipps für Metaversum und VRVR-Leitfaden für Eltern

Ressourcen
Ressourcen-HubMeta-Hilfebereich: SicherheitsratMitgestaltungsprogramm

Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
GemeinschaftsstandardsDatenschutzrichtlinieNutzungsbedingungenCookie-RichtlinieSitemap

Weitere Seiten
Transparency Center
Meta Safety Center
Meta Privacy Center
Über Meta
Meta-Hilfebereich
Instagram
Elternaufsicht auf Instagram
Instagram-Leitfaden für Eltern
Instagram-Hilfebereich
Instagram-Features
Gegen Mobbing auf Instagram
Ressourcen
Ressourcen-Hub
Meta-Hilfebereich: Sicherheitsrat
Mitgestaltungsprogramm
Facebook und Messenger
Elternaufsicht auf Facebook
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Messenger-Features
Facebook Privacy Center
Generative KI
Meta Horizon und Meta Quest
Elternaufsicht für Meta Horizon und Meta Quest
Meta Quest-Leitfaden für Eltern
Meta Quest-Infoportal
Meta Quest Safety Center
Meta Horizon
Meta Quest-Hilfebereich
Sicherheitstipps für Metaversum und VR
VR-Leitfaden für Eltern
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Sitemap
Weitere Seiten
Transparency Center
Meta Safety Center
Meta Privacy Center
Über Meta
Meta-Hilfebereich
Instagram
Elternaufsicht auf Instagram
Instagram-Leitfaden für Eltern
Instagram-Hilfebereich
Instagram-Features
Gegen Mobbing auf Instagram
Ressourcen
Ressourcen-Hub
Meta-Hilfebereich: Sicherheitsrat
Mitgestaltungsprogramm
Facebook und Messenger
Elternaufsicht auf Facebook
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Messenger-Features
Facebook Privacy Center
Generative KI
Meta Horizon und Meta Quest
Elternaufsicht für Meta Horizon und Meta Quest
Meta Quest-Leitfaden für Eltern
Meta Quest-Infoportal
Meta Quest Safety Center
Meta Horizon
Meta Quest-Hilfebereich
Sicherheitstipps für Metaversum und VR
VR-Leitfaden für Eltern
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Sitemap
Weitere Seiten
Transparency Center
Meta Safety Center
Meta Privacy Center
Über Meta
Meta-Hilfebereich
Instagram
Elternaufsicht auf Instagram
Instagram-Leitfaden für Eltern
Instagram-Hilfebereich
Instagram-Features
Gegen Mobbing auf Instagram
Facebook und Messenger
Elternaufsicht auf Facebook
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Messenger-Features
Facebook Privacy Center
Generative KI
Meta Horizon und Meta Quest
Elternaufsicht für Meta Horizon und Meta Quest
Meta Quest-Leitfaden für Eltern
Meta Quest-Infoportal
Meta Quest Safety Center
Meta Horizon
Meta Quest-Hilfebereich
Sicherheitstipps für Metaversum und VR
VR-Leitfaden für Eltern
Ressourcen
Ressourcen-Hub
Meta-Hilfebereich: Sicherheitsrat
Mitgestaltungsprogramm
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Sitemap
Zum Hauptinhalt
Meta
Facebook und Messenger
Instagram
Meta Horizon und Meta Quest
Ressourcen

Vorbild für positives digitales Verhalten

Meta

13. Juni 2022

Facebook-Symbol
Social media platform X icon
Zwischenablagesymbol
Eine Person mit Braids schaut aufmerksam auf einen Bildschirm bzw. ein Gerät. Neben ihr ist eine weitere Person teilweise zu sehen.
Junge Menschen lernen vor allem durch Vorbilder. Die Handlungen und Verhaltensweisen von Eltern und Familienmitgliedern sind für Jugendliche von entscheidender Bedeutung, um zu lernen, wie sie mit der Welt um sich herum interagieren sollten. In der physischen Welt leben wir angemessenes Verhalten auf ganz unterschiedliche Weise vor. So ergibt sich bei einem Spaziergang durch den Park eventuell die Gelegenheit, etwas Müll vom Boden aufzusammeln und korrekt zu entsorgen. Selbst wenn wir nichts weiter dazu sagen, haben wir mit unserem Verhalten gerade eine wertvolle Botschaft vermittelt: Egal, ob es sich um unseren eigenen Müll handelt oder nicht – wir alle sollten uns darum bemühen, Orte, die wir gemeinsam mit anderen nutzen, sauber zu halten.

Genauso wichtig ist es in der digitalen Welt, ein angemessenes Verhalten vorzuleben. Wahrscheinlich nutzt du als Elternteil Technologien bereits auf die ein oder andere Weise, von der dein Teenager etwas Positives lernen könnte. Vielleicht folgst du einer örtlichen Tafel auf Facebook und bekommst mit, dass dringend Spenden benötigt werden. Um zu helfen, spendest du nicht nur selbst, sondern postest auch einen Beitrag, in dem du deine Follower*innen ebenfalls zur Unterstützung der Organisation animierst. Oder vielleicht hast du in einem Beitrag von einem Erlebnis berichtet, bei dem du dich für eine Person eingesetzt hast, die ungerecht behandelt wurde, und andere dazu motiviert, sich genauso zu verhalten.

Beim Vorleben von angemessenem Online-Verhalten gibt es aber noch eine zusätzliche Herausforderung. Im Gegensatz dazu, wenn du als Elternteil Müll aufhebst oder jemandem mit vollen Einkaufstaschen die Tür aufhältst, sehen für ein Kind deine Handlungen am Computer alle gleich aus. Ob wir nun E-Mails abrufen, Spiele zocken oder online anderen eine kleine Freude bereiten – als Außenstehende*r sieht man uns einfach nur am Computer sitzen. Das macht es natürlich schwierig, als Vorbild für gutes digitales Verhalten zu dienen.

Doch es gibt eine einfache Lösung: Wir müssen lernen, unsere positiven Online-Handlungen offen zu kommunizieren. Wenn wir einer Person online helfen, sollten wir uns beispielsweise einen Moment Zeit nehmen und unseren Kindern erklären, was wir gerade machen: „Ich bin gleich für dich da. Ich organisiere für eine Nachbarin nur kurz eine Mitfahrgelegenheit, damit sie morgen zu ihrem Arzttermin kommt.“ Wenn möglich, können wir sie auch in unsere Handlung einbeziehen, die wir online als Freundschaftsdienst oder aus Nächstenliebe vornehmen: „Ich poste gerade eine Einladung auf Facebook, um für die Blutspendeaktion nächste Woche aufmerksam zu machen. Was sagst du, sieht das gut aus?“ Indem wir unsere Online-Hilfsbereitschaft sichtbar machen, dienen wir als Vorbild für unsere Jugendlichen und beeinflussen die Verhaltensweisen, die sie jetzt und in Zukunft in der digitalen Welt an den Tag legen werden.

FUNKTIONEN UND TOOLS

Instagram-Logo
Die Elternaufsichts-Tools auf Instagram
Instagram-Logo
Tägliches Zeitlimit festlegen
Instagram-Logo
Schlafmodus aktivieren
Instagram-Logo
Jemanden stummschalten

WEITERE RESSOURCEN

The Jed Foundation
Mehr dazu
Fähigkeiten für den digitalen Umgang mit anderen
Mehr dazu
Empathie entwickeln
Mehr dazu
Zwei Personen im Hijab stehen draußen und schauen belustigt auf ihr Telefon.
Elterntipps für die sozialen Medien
Mehr dazu
Eine Person lehnt sich bei Sonnenuntergang aus einem Autofenster und blickt in die Ferne.
Tipps zum Umgang mit Cyber-Mobbing | ConnectSafely
Mehr dazu