Hör einfach nur zu
Zuhören ist oft das Beste, was man als Elternteil machen kann. Hör dir einfach an, was dein Teenager zu sagen hat. Eventuell findet er*sie selbst heraus, wie es jetzt weitergehen soll, ohne dass du viel dazu beitragen musst – abgesehen davon, dass du einfach für ihn*sie da bist.
Denk immer daran: Wenn du ihm*ihr erlaubst, eigene Fehler zu machen und selbst Herausforderungen zu meistern, fördert das die Selbstständigkeit und Belastbarkeit. Nur so kann er*sie die sozialen Fähigkeiten anwenden, die er*sie von klein auf von dir gelernt hat.
Vielleicht bist du auch dann noch enttäuscht oder verärgert über das, was deinem Teenager passiert ist, wenn er*sie schon längst darüber hinweg ist und die Sache abgehakt hat. Sorge dafür, dass er*sie die Kontrolle über die Situation behält, anstatt selbst einzugreifen und die Dinge in die Hand zu nehmen.