Meta
© 2025 Meta
Deutschland

Meta
FacebookThreadsInstagramXYouTubeLinkedIn
Weitere Seiten
Transparency CenterMeta Safety CenterMeta Privacy CenterÜber MetaMeta-Hilfebereich

Instagram
Elternaufsicht auf InstagramInstagram-Leitfaden für ElternInstagram-HilfebereichInstagram-FeaturesGegen Mobbing auf Instagram

Facebook & Messenger
Elternaufsicht auf FacebookFacebook-HilfebereichMessenger-HilfebereichMessenger-FeaturesFacebook Privacy CenterGenerative KI

Meta Horizon und Meta Quest
Elternaufsicht für Meta Horizon und Meta QuestMeta Quest-Leitfaden für ElternMeta Quest-InfoportalMeta Quest Safety CenterMeta HorizonMeta Quest-HilfebereichSicherheitstipps für Metaversum und VRVR-Leitfaden für Eltern

Ressourcen
Ressourcen-HubMeta-Hilfebereich: SicherheitsratMitgestaltungsprogramm

Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
GemeinschaftsstandardsDatenschutzrichtlinieNutzungsbedingungenCookie-RichtlinieSitemap

Weitere Seiten
Transparency Center
Meta Safety Center
Meta Privacy Center
Über Meta
Meta-Hilfebereich
Instagram
Elternaufsicht auf Instagram
Instagram-Leitfaden für Eltern
Instagram-Hilfebereich
Instagram-Features
Gegen Mobbing auf Instagram
Ressourcen
Ressourcen-Hub
Meta-Hilfebereich: Sicherheitsrat
Mitgestaltungsprogramm
Facebook & Messenger
Elternaufsicht auf Facebook
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Messenger-Features
Facebook Privacy Center
Generative KI
Meta Horizon und Meta Quest
Elternaufsicht für Meta Horizon und Meta Quest
Meta Quest-Leitfaden für Eltern
Meta Quest-Infoportal
Meta Quest Safety Center
Meta Horizon
Meta Quest-Hilfebereich
Sicherheitstipps für Metaversum und VR
VR-Leitfaden für Eltern
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Sitemap
Weitere Seiten
Transparency Center
Meta Safety Center
Meta Privacy Center
Über Meta
Meta-Hilfebereich
Instagram
Elternaufsicht auf Instagram
Instagram-Leitfaden für Eltern
Instagram-Hilfebereich
Instagram-Features
Gegen Mobbing auf Instagram
Ressourcen
Ressourcen-Hub
Meta-Hilfebereich: Sicherheitsrat
Mitgestaltungsprogramm
Facebook & Messenger
Elternaufsicht auf Facebook
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Messenger-Features
Facebook Privacy Center
Generative KI
Meta Horizon und Meta Quest
Elternaufsicht für Meta Horizon und Meta Quest
Meta Quest-Leitfaden für Eltern
Meta Quest-Infoportal
Meta Quest Safety Center
Meta Horizon
Meta Quest-Hilfebereich
Sicherheitstipps für Metaversum und VR
VR-Leitfaden für Eltern
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Sitemap
Weitere Seiten
Transparency Center
Meta Safety Center
Meta Privacy Center
Über Meta
Meta-Hilfebereich
Instagram
Elternaufsicht auf Instagram
Instagram-Leitfaden für Eltern
Instagram-Hilfebereich
Instagram-Features
Gegen Mobbing auf Instagram
Facebook & Messenger
Elternaufsicht auf Facebook
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Messenger-Features
Facebook Privacy Center
Generative KI
Meta Horizon und Meta Quest
Elternaufsicht für Meta Horizon und Meta Quest
Meta Quest-Leitfaden für Eltern
Meta Quest-Infoportal
Meta Quest Safety Center
Meta Horizon
Meta Quest-Hilfebereich
Sicherheitstipps für Metaversum und VR
VR-Leitfaden für Eltern
Ressourcen
Ressourcen-Hub
Meta-Hilfebereich: Sicherheitsrat
Mitgestaltungsprogramm
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Sitemap

Stark gegen sexuelle Erpressung: Tipps für Eltern | Ein Leitfaden von Thorn

Thorn

18. März 2024

  • Facebook-Symbol
  • Symbol der Social-Media-Plattform X
  • Zwischenablagesymbol
Person mit langen blauen Haaren sitzt an einem Computer in einer Gaming-Umgebung und blickt in die Kamera.
Die Ressourcen zur Bekämpfung von sexueller Erpressung wurden von Thorn entwickelt und von Facebook angepasst. Sie richten sich an alle, die Unterstützung und Informationen rund um das Thema suchen.
Dank deiner Unterstützung und Anleitung für die Herausforderungen des Lebens sind deine Teenager sicherer – auch online. Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie du ihnen dabei helfen kannst, heikle und manchmal gefährliche Situationen wie sexuelle Erpressung zu vermeiden.
Das ist ein schwieriges Thema. Doch du hast schon einen richtigen Schritt getan, indem du diesen Leitfaden liest. Deine nächsten Schritte: Sprich über dieses Thema mit deinen Teenagern und anschließend mit deinen Freund*innen.

Sprich mit deinen Teenagern über Online-Sicherheit

„Sexting“ ist ein sinnvolles Einstiegsthema und etwas, das junge Menschen leicht verstehen. Mit „Sexting“ ist das Teilen oder Empfangen explizit sexueller Nachrichten oder Nacktbilder gemeint, meist online. Hier findest du Tipps für den Gesprächseinstieg:
  • „Hat dir schon einmal jemand ein intimes Bild geschickt oder dir ‚gesextet‘?“ (Du kannst auch nur von „Sexting“ sprechen, wenn du dich damit wohl fühlst.)
  • „Hat dich schon einmal jemand gebeten oder gedrängt, ein intimes Bild zu schicken oder zu ‚sexten‘?“ (Erkläre, dass eine Person, die andere dazu drängt, intime Bilder zu senden, nicht vertrauenswürdig ist.)
  • „Denkst du, dass es in Ordnung ist, intime oder peinliche Bilder von anderen weiterzuleiten? Warum? (Betone, wie wichtig es ist, solche Bilder nicht weiterzuleiten. Es könnte die auf dem Bild dargestellte Person verletzen, und dein Teenager könnte wegen des Weiterleitens in Schwierigkeiten geraten. Außerdem hat niemand das Recht, zu entscheiden, wer den Körper eines*einer anderen sehen darf.)

Sei bedingungslos für deine Teens da

Junge Menschen, die sexuell erpresst werden, haben möglicherweise Angst, in Schwierigkeiten zu geraten. Sie fürchten vielleicht, ihre Eltern zu blamieren, von der Schule verwiesen oder von Freund*innen verurteilt zu werden oder Ärger mit der Polizei zu bekommen. Diese Ängste können auch gezielt von den Täter*innen geschürt werden, um die Kontrolle zu behalten. Leider haben sie mit dieser Taktik oft Erfolg. Solche Ängste bringen junge Menschen zum Schweigen, was teilweise wenig erfreuliche Folgen nach sich gezogen hat.
Deine Angst und Frustration ist normal, doch deine Teenager müssen wissen, dass du ihnen in schwierigen Situationen immer zur Seite stehst. Vielleicht glaubst du, dass sie schon wissen werden, dass du sie unterstützt. Trotzdem können solche Gespräche einen großen Unterschied machen. Sie werden dadurch noch mehr ermutigt, dir ihre Erfahrungen mitzuteilen, wenn etwas schiefläuft.

Bleib immer auf dem neuesten Stand

Vater oder Mutter zu sein, ist nicht immer einfach. Es ist schwer, mit den rasanten Veränderungen der heutigen Technologien Schritt zu halten. Lade neue Apps herunter und probiere sie aus. Frage deinen Teenager, welche Apps er*sie am liebsten mag. Je mehr du mit deinem Teenager darüber sprichst, desto einfacher erkennst du, wenn etwas Gefährliches passiert. Außerdem wird es ihm*ihr leichter fallen, dir unangenehme Situationen mitzuteilen.
Wir empfehlen dir, unsere Ressourcen für Eltern und Familien durchzulesen. Ganz egal, ob du ein eigenes Facebook- oder Instagram-Konto besitzt oder dein Teenager ein Konto hat – wir haben ein paar nützliche Links, Tipps und Tricks zusammengestellt, die dir dabei helfen sollen, alles aus deiner Erfahrung herauszuholen und deinen Teenager dabei zu unterstützen, sich zurechtzufinden.

Mach auf das Thema aufmerksam

Indem wir auch andere informieren, schützen wir junge Menschen. Mach deine Teenager und Freund*innen auf das Video gegen sexuelle Erpressung von Thorn aufmerksam. Je mehr Menschen dafür sensibilisiert sind, wie sexuelle Erpressung ablaufen kann, desto besser können sie mit solchen Situationen umgehen.

FUNKTIONEN UND TOOLS

Instagram-Logo
Tägliches Zeitlimit festlegen
Instagram-Logo
Die Elternaufsicht-Tools auf Instagram
Instagram-Logo
Schlafmodus aktivieren
Facebook-Logo
Zeitlimits festlegen
Zum Hauptinhalt
Meta
Facebook und Messenger
Instagram
Meta Horizon und Meta Quest
Ressourcen