Online-Mobbing: Ein anhaltendes Problem
Mobbing findet nicht nur in der Schule statt. Viele Schüler*innen nutzen Social Media, um mit ihren Klassenkamerad*innen in Kontakt zu bleiben. Deshalb solltest du dir bewusst sein, dass dein Kind sich auch online unter Druck gesetzt oder belästigt fühlen könnte.
Online-Mobbing – auch Cyber-Mobbing genannt – kann über soziale Medien, SMS, Chats, Apps oder sogar Videospiele erfolgen. Es kann von direkten Drohungen bis hin zum Phänomen des Doxxing (der unerlaubten Veröffentlichung persönlicher Informationen) oder anderem unerwünschtem oder bösartigem Verhalten reichen.